Kategorie: Uncategorized

Sterne und Flöckchen im Schloss

Foto: Robert Hüsch

Sterne singen – Flöckchen klingen! Ja, sie sangen und klangen wunderbar am 1.Advent im Spiegelsaal des Schloss Morsbroich dank meinen tollen Mitmusiker*innen Maria Klier -Sopran, Daniel Rothert – Blockflöten und Diego Montes – Bassklarinette! Und natürlich dank dem sangesfreudigen Publikum und den wunderbaren Kindern, die sich trauten, mit uns auf der Bühne zu spielen. Es ist immer wieder rührend, die natürliche Spielfreude der Kinder zu erleben.

Mücke und Elefant

Gelungener Saisoneinstand in der Tonhalle Düsseldorf: 5 Tage, 10 Konzerte, 1100 Besucher bei den Sterntaler-Konzerten! Diesmal waren wir im Zirkus, es wurde aus einer Mücke ein Elefant gemacht, auf dem Seil getanzt und schräge Tuschs kreiert. Zudem eine Uraufführung meines Werkes „Die Clowns“ und zwei neue Arrangements von Kinderliedern. Vielen Dank an Jan Perschel-Posaune und Fabian Clasen – Schlagzeug für die witzige Performance! Auch an Evelyn Arndt fürs Puppenspiel mit Clara und Ariane Stern für Konzeption und Regie. Es war wieder mal eine Freude!

Blick zurück – Spielzeit 2018/19

Das war die Saison 18/19:

35 Konzerte mit über 4000 Besuchern, davon 30 ausverkauft an der Tonhalle Düsseldorf, zwei Konzerte in Leverkusen für l’arte del mondound ein neues Programm „Taste und Basso – Frühlingserwachen“ mit Thomas Falke, Kontrabass. Zudem mein erstes Konzert in einer Kirche , der Friedenskirche Köln Mülheim, dem wohl auch weitere folgen werden.
Inspirierend waren auch zwei Workshops in Düsseldorfer Kindergärten, die mich wieder spüren liessen, dass Improvisation mit Kindern eigentlich die unmittelbarste und erfüllendste Form der Musikvermittlung ist. 

Vielen Dank fürs wunderbare gemeinsame Musizieren an Wardy Hamburgsax ,Wlodek Gula kb, Lisa Rogers horn, Rumyantseva Margarita vl, Dimitra Kotidou sopran, Alexandra Obermeier cl, Zsuzsanna Czentnár vl, Gamelan Java Martin Ehrhardt vla , Rosa Cañellas Tugores vc, Diego Montes cl und Daniel Rothert rec, Marita Schaar-Faust fg. Auch an Evelyne Arndt fürs Puppenspiel und Ariane Stern für Regie und Konzeption!
Es war mir eine Freude!