Autor: Ulrich Kisters

Sterne und Flöckchen im Schloss

Foto: Robert Hüsch

Sterne singen – Flöckchen klingen! Ja, sie sangen und klangen wunderbar am 1.Advent im Spiegelsaal des Schloss Morsbroich dank meinen tollen Mitmusiker*innen Maria Klier -Sopran, Daniel Rothert – Blockflöten und Diego Montes – Bassklarinette! Und natürlich dank dem sangesfreudigen Publikum und den wunderbaren Kindern, die sich trauten, mit uns auf der Bühne zu spielen. Es ist immer wieder rührend, die natürliche Spielfreude der Kinder zu erleben.

Mücke und Elefant

Gelungener Saisoneinstand in der Tonhalle Düsseldorf: 5 Tage, 10 Konzerte, 1100 Besucher bei den Sterntaler-Konzerten! Diesmal waren wir im Zirkus, es wurde aus einer Mücke ein Elefant gemacht, auf dem Seil getanzt und schräge Tuschs kreiert. Zudem eine Uraufführung meines Werkes „Die Clowns“ und zwei neue Arrangements von Kinderliedern. Vielen Dank an Jan Perschel-Posaune und Fabian Clasen – Schlagzeug für die witzige Performance! Auch an Evelyn Arndt fürs Puppenspiel mit Clara und Ariane Stern für Konzeption und Regie. Es war wieder mal eine Freude!

Blick zurück – Spielzeit 2018/19

Das war die Saison 18/19:

35 Konzerte mit über 4000 Besuchern, davon 30 ausverkauft an der Tonhalle Düsseldorf, zwei Konzerte in Leverkusen für l’arte del mondound ein neues Programm „Taste und Basso – Frühlingserwachen“ mit Thomas Falke, Kontrabass. Zudem mein erstes Konzert in einer Kirche , der Friedenskirche Köln Mülheim, dem wohl auch weitere folgen werden.
Inspirierend waren auch zwei Workshops in Düsseldorfer Kindergärten, die mich wieder spüren liessen, dass Improvisation mit Kindern eigentlich die unmittelbarste und erfüllendste Form der Musikvermittlung ist. 

Vielen Dank fürs wunderbare gemeinsame Musizieren an Wardy Hamburgsax ,Wlodek Gula kb, Lisa Rogers horn, Rumyantseva Margarita vl, Dimitra Kotidou sopran, Alexandra Obermeier cl, Zsuzsanna Czentnár vl, Gamelan Java Martin Ehrhardt vla , Rosa Cañellas Tugores vc, Diego Montes cl und Daniel Rothert rec, Marita Schaar-Faust fg. Auch an Evelyne Arndt fürs Puppenspiel und Ariane Stern für Regie und Konzeption!
Es war mir eine Freude!

Neue Kinderkonzerte mit l’arte del mondo in der Saison 2019/20

Foto: Robert Hüsch

Auch in der kommenden Spielzeit gibt es wieder zwei Kinderkonzerte mit l’arte del mondo in Leverkusen: Am 1. Dez 2019 um 15.00 Uhr im Schloss Morsbroich erklingt eine neue Version des alljährlichen Adventprogramms erstmalig mit Sängerin. Ich freu mich besonders, die Sopranistin Maria Klier dafür gewonnen zu haben, die neben ihrer erfrischenden Bühnenpräsenz Tiefgang und spielerische Leichtigkeit in ihrer Stimme vereint. Mit dabei sind auch wieder Daniel Rothert an den Blockflöten und Diego Montes an den Klarinetten.

Auf musikalische Weltreise geht es dann wieder am 28. Mai 2020 um 10.00 Uhr im Bayer Erholungshaus: „Winde wehn Schiffe gehn“ führt uns nach Afrika, Asien und eine kleine Insel namens Liliput. Drei sehr verschiedene Musikkulturen zum Miterleben und Mitspielen! Wir spielen wieder in bewährter Streichtrio-Besetzung mit Zsuzsa Centnar, Martin Ehrhardt und Rosa Canellas.

10x Sterntaler – Schmelzen und Schmettern

Foto: Ulrike Schumann

Mit Violine, Horn und Akkordeon ziehen im März ein ganzer Wald, bunte Vögel und damit der Frühling ins Haus!

Termine hier

LISA MICHELLE ROGERS – Horn
MARGARITA RUMYANTSEVA – Violine
ULRICH KISTERS – Klavier, Akkordeon, Komposition und Arrangements
EVELYN ARNDT – Puppenspiel und Gesang
ARIANE STERN – Konzept und Regie

Winterklang und Sterngesang

Foto: privat

Das erste Konzert für l’arte del mondo mit einem Bläsertrio und dazu in alter Stimmung (415 Hz)! Da musste dann das Cembalo her und als moderner Ausgleich der Prophet REV2 Synthesizer, den man mit seinen warmen analogen Sounds klanglich hervorragend an die alten Instrumente anpassen kann. So wurde es ein sehr farbiges Programm, herzlichen Dank dafür an Daniel Rothert an den Blockflöten, Diego Montes an der Klarinette und Marita Schar-Faust am Fagott!

Sterntaler Jazz – Samt und Saite

Foto: privat

Ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung: Ein Sterntalerprogramm mit einer kleinen Jazzcombo. Mit zwei aussergewöhnlichen Musikern, die innerhalb ihrer großen stilistischen Versiertheit auch wunderbar improvisierten: Wardy Hamburg am Altsaxophon und Wlodek Gula, Solobassist der Düsseldorfer Symphoniker.

Zudem ist auch das alte Sterntaler-Eröffnungslied nach 6 Jahren und 147 Aufführungen in den vorläufigen Ruhestand gegangen. Nachfolger: das jazzig inspirierte „Lass uns spielen!“, das groovig das Motto aller Kinder und Musiker erklingen lässt.

11 x Sterntaler – Hinter sieben Bergen

Foto: privat

Elf ausverkaufte Vorstellungen! Die Sterntaler-Konzerte sind weiterhin sehr gefragt und beliebt. Und so viele begeisterte Rückmeldungen auch seitens der Eltern:

„Wir waren sehr begeistert und auch sehr berührt, wie liebevoll dies insgesamt gestaltet war und mit wieviel Herz die Musiker und Moderatoren durch die Veranstaltung geführt haben…
….es war uns ein Bedürfnis, ein großes Lob und Dankeschön für dieses wunderbare Erlebnis zu schreiben.   (aus der Mail einer Zuschauerin)

Diesmal war u.a. Katharina Groll, Fagottistin der Düsseldorfer Symphoniker, als Theobald, der fauchende Drache zu erleben. Wunderbar!

Nikolauskonzert am 9.12.17 in Schloss Morsbroich – Restkarten zu haben

Foto: Revan Sarikaya

Niklaus komm in unser Haus – Entgegen meiner letzten Ankündigung gibt es doch noch Restkarten für das Konzert und zwar hier. 
Das Konzert ist eine überarbeitete Version des Programms „Advent, der Schnee und die Vögel“ und wird wieder mit den wunderbaren Musiker*innen von L’arte del Mondo gespielt. Das sind diesmal:

Wie immer singt das Publikum mit und kommen Kinder zum Musizieren auf die Bühne: traditionelle Advents- und Weihnachtslieder in besonderen Arrangements und winterliche Klanglandschaften zum Mitspielen auf Perkussionsinstrumenten und Stabspielen. Eine wärmende Geschichte von Janosch und passende klassische Musik runden das Ganze ab: ein adventliches Konzerterlebnis für die ganze Familie!

 

Zwei neue Kinderkonzerte von l’arte del mondo in der Spielzeit 2017/18

Foto: Revan Sarikaya

Die Kinderkonzerte von l’arte del mondo in Leverkusen gehen in die zweite Runde, in der Spielzeit 2017/18 gibt es wieder zwei Konzerte:

9. Dez. 2017 um 15.00 Uhr Nikolauskonzert  im wunderschönen Spiegelsaal des Schloss Morsbroich, Leverkusen

3. Mai 2018 um 11.00 Uhr  „Ein Tag voll Musik“  im Studio des Bayer Erholungshauses in Leverkusen